
Beyazz
Mit seiner zweiten Single „Kein Herz“ erreichte Beyazz 2019 erstmals ein großes Publikum. Erste musikalische Schritte machte der Newcomer jedoch schon viele Jahre zuvor: Mit gerade mal 12 Jahren schrieb er die ersten Texte, im Alter von 14 folgten die ersten Songs. Seit jeher ist Beyazz’ Musik sehr düster und tiefgründig. Musikalisch wie visuell schafft er eine dunkle, mystische Welt und zugleich einen Schauplatz für seine persönlichen Geschichten und inneren Kämpfe. Während seine Texte tiefe Einblicke in Beyazz’ Kopf geben, gibt er außerhalb dieser Welt nur wenig von sich preis: er gibt keine Interviews und meidet Medien grundsätzlich. Das erklärt auch die Intention hinter seinem Künstlerdasein – nach eigener Aussage schreibt er Texte, weil er es muss. Sie fungieren als Ventil für die Sorgen, Gedankengänge und Probleme, mit denen er kämpft. Auch überzeugt er seine Fans mit der Fähigkeit, komplexe Themen durch einzigartige Melodien und Hooks zugänglich zu machen.
Vergangenes Jahr setzte Beyazz mit der Veröffentlichung seines Debüt-Albums „Kara Tape“ einen wichtigen Meilenstein in seiner vielversprechenden Karriere. 2021 folgt nun die Gründung seines eigenen Labels, mit dem Beyazz die kreativen Kräfte seines Umfeldes bündeln will. Es trägt den Namen Kara Clique – genau wie seine Crew bestehend aus Produzent Baranov und seinen Jungs.
Mit dem Release seines Debütalbums „Kara Tape“ setzte der Berliner Newcomer Beyazz einen wichtigen Meilenstein in seiner noch jungen Karriere. Nun folgt die Gründung seines eigenen Labels „Kara Clique“ mitsamt der ersten Single „LOST“. Beyazz vertraut dabei seinem Erfolgsrezept und setzt weiterhin auf düsteren und atmosphärischen Sound, der so in Deutschland einzigartig ist, trotzdem aber nah am Zeitgeist bleibt.
„This Is: Beyazz“ Video von Zino (Backspin)