Bands
CoppyCat - Pressebild 2022 - s‘läuft! Radio-Promotion

Coppicat

VÖ 19.08.2022: Album “Widerstände”

CoppiCat ist mit Berlin sehr verbunden. Er ist hier geboren, aufgewachsen und hat sich nach der Coppistraße in Lichtenberg benannt, in dem einst sein eigens ausgebautes Studio stand, aus dem er nach zehn Jahren rausgeschmissen wurde. In seinem sehr persönlichen und „kiezigen“ Debütalbum Widerstände werden in fast jedem Lied kleine Details besungen, die diese Stadt für ihn ausmachen oder einmal ausgemacht haben – ohne dabei Berlin als Floskel zu benutzen. Er besingt u.a. die Veränderungen in seiner Langzeitbeziehung parallel zur Veränderung des Stadtbildes und lässt seiner Wut über den Studiorausschmiss freien Lauf.

Da in Zeiten von Streaming selbst größere Bands nicht mehr von der eigenen Musik leben können, versöhnt sich CoppiCat im Song „Triff mich beim Reparieren“ mit seinem Brotjob als Elektrotechniker. Er weiß, dass er mit deutschsprachiger Indiemusik nicht genug Geld verdienen kann, um davon leben zu können. Die Elektrotechnik ermöglicht es ihm, frei und unabhängig Musik machen zu können ohne dabei Kompromisse eingehen zu müssen. Gleichzeitig will er mit dem Lied Widerstand gegen die Wegwerfgesellschaft leisten, denn „reparieren heißt für alte Sachen, sie fit für die Zukunft zu machen…“.  Auch der Albumtitel ist mehrfach interpretierbar, denn Widerstände sind auch Bauelemente der Elektrotechnik.

Zum Albumrelease am 19. August 2022 wird die Onlinesingle „Ja! Wir haben Probleme“ mit dazugehörigem Video veröffentlicht. In dem Lied besingt er den Teil von Beziehungen, der meistens verschwiegen wird: Krisen!Das Album wurde mit Tom Hessler (Produzent und Sänger der Band FOTOS) 2021 aufgenommen. Die Musikvideos zu „In der Coppistraße“, „Unsere alte Liebe“, „Triff mich beim Reparieren“ und „Nächte“, so wie „Ja! Wir haben Probleme“ erweitern die Songs auf der visuellen Ebene um neue Interpretationen und wurden alle von Sophie Euler erstellt.

CoppiCat - Single - Cover - Triff mich beim Reparieren - s‘läuft! Radio-Promotion

Tracklisting „Widerstände“

  1. Triff mich bei Reparieren
  2. Nachbarschaft 177
  3. Ja! Wir haben Probleme
  4. Frühstücken
  5. Unsere alte Liebe
  6. Das Gegenteil
  7. Kündige bei dir selbst
  8. Nächte
  9. In der Coppistraße
  10. An der Stelle, an der die Mauer stand
  11. Ich will mich belügen

Coppicat

Eigene Effektgeräte bauen und Verstärker selbst reparieren können, das ist der Grund dafür, dass sich der Berliner Musiker CoppiCat dazu entscheidet, eines der zähesten Fächer zu studieren: Elektrotechnik. Geld verdienen will er mit seiner eigenen Musik – so zumindest der Plan. Immer wieder zweifelt er an seiner Entscheidung, quält sich trotzdem durch 12 Semester. Das Studium fordert ihn so, dass er kaum Zeit hat, um eigene Musik zu machen. Als Elektrotechniker lernt er mehr namhafte Musiker:innen kennen als je zuvor, denn sie alle suchen jemanden, der kaputte Verstärker, Tonbandgeräte, Synthesizer reparieren kann. Der Kreis schließt sich, als der Musiker und Produzent Tom Hessler fachliche Hilfe beim Zusammenlöten eines Drumsynthesizers braucht. Die beiden lernen sich kennen und entscheiden auch musikalisch zusammenzuarbeiten. CoppiCats Plan ausschließlich mit seiner Musik den Lebensunterhalt zu verdienen, geht nicht hundertprozentig auf. Musik macht er trotzdem. Auf die 2021 erschienene EP folgt nun die erste Albumsingle “Triff mich beim Reparieren”. Das dazugehörige Musikvideo von Sophie Euler ist das erste Video, in dem CoppiCat selbst zu sehen ist. Es ist ein Performancevideo: Er lötet. 

Mit den Veröffentlichungen der ersten beiden Singles wurden Radiosender auf CoppiCat aufmerksam. Die Songs liefen u.a. bei EgoFM, FluxFM, RadioEins und DetektorFM auf Rotation. „Unsere alte Liebe“ erreichte Platz 21 in den Hochschul Airplaycharts.

mehr anzeigen

Videos

Presse Downloads