Bands
Florian Künstler - Pressefoto - 2023- s‘läuft! Radio-Promotion

Florian Künstler

VÖ 06.04.2023: Single “Kleiner Finger Schwur (Rua Remix)

„Da ist so ein Gefühl im Bauch…“ – millionenfach wurde diese Zeile schon auf TikTok gehört, geteilt, gefeiert und der Song dahinter Namens „Kleiner Finger Schwur“ hält sich mittlerweile seit 12 Wochen in den Charts. Mit seinem kleinen Finger Schwur ist Florian Künstler wohl der Überraschungshit des Jahres gelungen. Über 20 Millionen Streams auf den Musikportalen und zigtausende TikTok Creations sprechen eine eindeutige Sprache und das der Song sowohl Genre- als auch Age-übergreifend funktioniert zeigt die neueste Version des Hits für die der Lübecker Songwriter Unterstützung durch die Münchener Rapperin Rua erhält.

Rua nimmt den emotionalen Ball von Florian Künstler’s Lyrics gekonnt auf und zeigt eindrucksvoll ihren enormen Facettenreichtum, der Sie in der deutschen HipHop Szene einzigartig macht. Schon 2019 überzeugte Rua mit Ihren ersten Tracks PA Sports, der sie auf seinem Label Life is Pain unter Vertrag nahm. Nach dem Rua im Jahr 2021 als Newcomerin des Jahres ausgezeichnet wurde folgten die erste Tour 2022 und ihr Debütalbum im Januar 2023. Nun präsentiert Rua gemeinsam mit Florian Künstler eine der vielleicht spannendsten Kollaborationen der deutschsprachigen Musikszene der letzten Jahre und „Kleiner Finger Schwur“ strickt weiter an seiner phänomenalen Erfolgsgeschichte.

Florian Künstler ist gekommen, um zu bleiben. Dabei waren die ersten Schri<e in seiner Karriere coronabedingt nicht leicht. Doch der Lübecker Songwriter hat das Beste draus gemacht und uns mit Krea?vität und großar?ger Musik immer wieder Mut und Trost gespendet. Und das war erst der Anfang: Der ehemalige Straßenmusiker ist genau der Sänger, den wir jetzt brauchen!

Florian Künstler ist ein geborener Performer, der die harte Schule des Straßenmusikers durchlaufen hat und es also gewohnt ist, immer alles geben zu müssen, damit man ihm zuhört. Künstler kann ein Publikum mitreißen und führen. Wenn er seine akus@sche getragene Songwriter-Musik mit Pop-Sensibilität und Klavierbegleitung singt, bebt der Raum.

Aber ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als seine Karriere so rich@g Fahrt aufnahm und die ersten großen Veröffentlichungen anstanden, war ihm der direkteste Weg zu seinem Publikum versperrt: Die Bühne. Das ist für niemanden leicht, für hoffnungsvolle Newcomer kann es das Ende der Karriere bedeuten, noch bevor sie überhaupt rich@g angefangen hat.

„Was ich am Musikmachen am meisten liebe, konnte ich nicht machen“, bestä@gt Florian Künstler. „Unterwegs zu sein ist für mich das beste Gefühl, das es gibt, ich bin Traveller. Ich liebe es einfach, den Fans direkt in die Augen blicken zu können.“

Es spricht nun für die besondere KraV und Krea@vität von Florian Künstler, wie er mit der Situa@on umgegangen ist: „Ich bin sehr dankbar für viele gemachte Erfahrungen: zum ersten Mal im Radio gespielt zu werden, die ersten Musikvideos. Ich habe eine Menge neue Lieder geschrieben und dabei wahnsinnig tolle und interessante Leute kennengelernt.“

Man merkt sofort: Da spricht einer, der sich mit den Wirrungen des Lebens auskennt. Da brauchte bei Florian Künstler nicht erst eine Pandemie kommen. „Ich haXe keinen Strom, hab Straßenmusik gemacht und von so wenig Geld im Monat gelebt, dass man es sich gar nicht vorstellen kann“, sagt er. „Insofern bin ich auf alles vorbereitet, mich wirV nichts mehr um.“

Geboren wird Florian Künstler in Berlin. Die MuXer ist alleinerziehend und drogenabhängig, sie kämpV mit ihrer Sucht und der Verantwortung für dieses kleine Bündel Mensch. So verbringt Künstler seine Kindheit abwechselnd in verschiedenen Pflegefamilien und bei seiner MuXer, wenn diese gerade mal wieder eine ihrer besseren Phasen hat. Künstler ist in diesen Jahren den Stürmen des Lebens ausgeliefert wie ein Papierboot in der Nordsee.

Irgendwann, Künstler ist damals sieben, wird dieser verheerende Kreislauf durchbrochen. Eine Familie aus dem Dorf Ratekau bei Lübeck wünscht sich ein Kind, das Jugendamt überstellt Künstler in die Obhut dieser Familie, nachdem es seiner MuXer nicht gelingt, dauerhaV abs@nent zu leben.

Die nun folgenden Jahre sind ein krasser Kontrast zu seinem vorherigen Leben: Künstler erlebt seine spätere Kindheit und Jugend in behüteten und geregelten Verhältnissen am Timmendorfer Strand. Er lernt Liebe, Vertrauen und Geborgenheit kennen. In dieser neuen Familie kommt Künstler auch erstmals so rich@g mit Musik in Berührung. Sein Pflegevater spielt ihm PlaXen von Reinhard Mey und Herbert Grönemeyer vor, der Einfluss beider Künstler ist bis heute in seinen Songs zu hören.

Als Teenager wird Florian Künstler dann ein bisschen von seiner Geschichte eingeholt. Ihn umtreiben Fragen nach seiner HerkunV, es verlangt ihn nach Antworten auf diese stände Aliena@on und Leere in ihm, die ihm seine Umgebung nicht geben kann. Künstler rebelliert, es kommt zu Spannungen, mit 19 wird er zuhause rausgeworfen.

Sein einziger rich@ger Halt in den Jahren, die nun kommen, ist die Musik. Er versucht sich in zahllosen Jobs, hat nie Geld, macht Straßenmusik, @ngelt mit einem Duo von Stadt zu Stadt – eine harte, aber vortreffliche Schule. Bis seine S@mme so klang, wie sie heute klingt, so voller Emphase, mit diesem aufwühlenden, angekratzten Timbre, hat Florian Künstler sie immer wieder verfeinert und bei zahllosen AuVriXen geschult, auch wenn ihm diese gewal@ge Inbrunst, mit der er seine Themen vorträgt, eben diese ganz besondere S@mme auch ein bisschen in die Wiege gelegt worden sein wird.

Bei einem seiner vielen AuVriXe wird Florian Künstler schließlich entdeckt: Bald hat er ein Management, unterschreibt einen PlaXenvertrag, arbeitet mit den Produzenten Jens Schneider und Jules Kalmbacher (u.a. 1986, LoXe). Und auch wenn es nicht leicht für ihn war

ohne die Bühne: Florian Künstler hat die letzten Monate trefflich genutzt, er brennt vor Krea@vität und Ideen.

Mit seiner Musik und seinen Texten hat Florian Künstler in den vergangenen anderthalb Jahren viele Menschen erreicht, nicht zuletzt außerhalb der Musikszene: Sein im November 2020 erschienener Song „Diese Straßen“ ist ein Plädoyer für Menschlichkeit und Empathie, Künstler macht hier auf die Situa@on von Obdachlosen aufmerksam. Mitarbeiter der Obdachlosenhilfe Lübeck hörten den Song und waren begeistert. Sie luden Florian Künstler ein – und seitdem arbeitet er dreimal im Monat bei der Obdachlosenhilfe der Caritas. „In Lübeck war damals meine Chaoszeit, wie ich sie nenne“, sagt er. „Ich war selbst nie obdachlos, aber ich haXe phasenweise keine Kohle, nichts zu essen und habe deshalb Straßenmusik gemacht.“

Manchmal reicht bereits ein kleiner Perspek@venwechsel, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Und vielleicht liegt seiner besonders raumgreifenden Präsenz, der mitreißenden Melancholie und Emphase in seiner S@mme und seinen Liedern ja tatsächlich diese an sich simple Tatsache zugrunde: Man spürt, dass dieser Mann es ernst meint, was er da singt. Florian Künstler nimmt keine Pose ein. Er fühlt, hört zu, beobachtet, liebt und lebt. Alles, was er zuvor gemacht hat, die AuVriXe auf den Poetryslams, die Straßenmusik, die Zeit mit den ersten Bands, aber auch die vielen privaten Irrwege und Dramen haben ihn mit dem Material und den Erfahrungen versorgt, die sich jetzt plötzlich in dieser wunderbaren Musik manifes@eren.

Nachdem seine aussergewöhnlichen DueXe mit Künstlerinnen wie Madeline Juno, Wilhelmine, Elen oder ela. Sowie seine Songpoeten Live Sessions millionenfache Aufrufe bei den Streaming- und Videoportalen sammeln konnten geht seine Reise nun weiter: Mit „Kleiner Finger Schwur“ präsen@ert Florian Künstler ein ganz emo@onales Stück Musik! Geschrieben für die Liebe und die FreundschaV und ein unendliches Vertrauen in einen anderen Menschen überzeugt der neue Song mit den eher leisen, aber ganz wohlig temperierten Tönen und tril genau in’s Herz. Bereits vor Release zeugen einige hunderXausend Videos auf TikTok das dieser musikalische Schwur bewegt und den Hörer:innen Halt gibt. Wir können auf 2023 gespannt sein wenn Florian Künstler uns mit weiteren neuen Songs und einer ersten Tournee beglücken wird.

mehr anzeigen

Videos

Tourdaten

Live 2023 & 2024

  • 25.10.2023
    Hamburg, Markhalle
  • 26.10.2023
    Berlin, Maschinenhaus
  • 31.10.2023
    Stuttgart, Im Wizemann
  • 01.11.2023
    Darmstadt, Centralstation
  • 02.11.2023
    Köln, Yuca
  • 03.11.2023
    München, Ampere
  • 04.11.2023
    Kufstein, Musikschule
  • 08.11.2023
    Dortmund, FZW
  • 18.04.2024
    Hannover, Musikzentrum
  • 19.04.2024
    Bremen, Schlachthof
  • 20.04.2024
    Kiel, Die Pumpe
  • 21.04.2024
    Berlin, Columbia Theater
  • 24.04.2024
    Essen, Weststadthalle
  • 25.04.2024
    Köln, Gloria
  • 26.04.2024
    Kassel, Theaterstübchen
  • 28.04.2024
    Saarbrücken, Garage
  • 30.04.2024
    Freiburg, Jazzhaus
  • 01.05.2024
    Ulm, Roxy
  • 02.05.2024
    Wien, B72
  • 03.05.2024
    Leipzig, Werk 2
  • 04.05.2024
    Dresden, Alter Schlachthof

Presse Downloads