Bands
LionLion - Pressefoto 2021 - s‘läuft! Radio-Promotion

LIONLION

Single WHAT REMAINS

Mit der Single ‘WHAT REMAINS’ veröffentlicht die Band um die Zwillingsbrüder Michael & Matthias Rückert das musikalische Herzstück ihres zweiten Albums ‘Perspective’, das im Juni erscheint.

LIONLION begeben sich mit ‘What Remains’ auf die Suche nach Sinn und den Zusammenhängen des Seins. Klingt erstmal kompliziert, doch dann marschiert der Song ziemlich lässig voran und bewegt sich dabei selbstbewusst ‘Across The Universe’: irgendwo zwischen ‘Live Forever’ und ‘God Only Knows’ trifft Hip Hop Swag auf psychedelischen Kraut-Rock.

Dazu gibt’s ein Musikvideo welches sich augenzwinkernd diesem großen Thema im Forschungslabor annimmt und gleichzeitig den perspektivischen Paradoxa M.C. Eschers auf den Grund geht. Abgedreht im “Eiermannbau” in Apolda, einem monumentalen Industriedenkmal der Moderne, das mit seiner funktionalen Schlichtheit den perfekten Rahmen für die Suche nach Erkenntnis bietet. Der Bau ist ein Frühwerk des Stararchitekten Egon Eiermann, dessen architektonische Maxime passenderweise Logik, Klarheit und Reinheit lauten.

LionLion - WHAT REMAINS - s‘läuft! Radio-Promotion

Im Musikvideo spielt Sänger Michael den Leiter eines Instituts für Energieforschung, der mit Hilfe einer Zeitmaschine seinen verschollenen Forscherkollegen (gespielt von Zwillingsbruder Matthias) wiederfinden möchte. Entgegen alle Naturgesetze. 
Diese paranormale Forschung widerspiegelt die spannungsgeladene Thematik von ‘What Remains’: angetrieben durch das Streben nach Plausibilität und Erkenntnis lotet der Song die Grenzen des eigenen Verstands aus. Er handelt vom Zusammenspiel von Raum, Zeit, Bewegung und Glück.

“Im vergangenen Jahr mussten wir all unsere Pläne hinter uns lassen und Ziele umdenken. Kein einfacher Prozess, der uns aber neue Perspektiven eröffnet hat. Im Angesicht großer beruflicher Ungewissheit als Künstler und der Frage nach Relevanz sind wir mehr denn je herausgefordert den Blick auf das zu richten was wir selbst beeinflussen können.”
Matthias ergänzt: “Das ging ziemlich an die Substanz, doch gleichzeitig definierte sich für uns in der Pandemie das Privileg, eigene Kunst erschaffen zu können, ganz neu. ‘What Remains’ ist unsere kleine Antwort auf dieses große Thema, sich Perspektive zu schaffen und die Hoffnung zu wahren, auch wenn man eigentlich am liebsten den Kopf in den Sand stecken würde”.

Zusammen mit den Filmemachern Stefan Fitzner und Jonathan Steil hat die Band die Initiative ergriffen und ihren bisher aufwendigsten Musikvideodreh in Eigenregie umgesetzt, und so mitten im Krisenjahr einen Schritt nach vorne gewagt.
In Zeiten des kollektiven Wirrwarrs und existenziellen Auf und Abs setzen LIONLION auf die Karte Zuversicht. Mit einem Album bei dem sich alles um Perspektive dreht.

LIONLION

ist eine Indierock-Band um die beiden eineiigen Zwillingsbrüder Michael & Matthias Rückert. Gemeinsam mit André Bayer am Schlagzeug und David Laplant am Bass ensteht ihr besonderer Sound. Nach dem hochgelobten Debütalbum „The Atlas Idea“ folgte mit der EP „Rise & Fall“ der erste Vorgeschmack auf das zweite Album „Perspective“, welches im Sommer 2021 erneut unter eigenem Label erscheint.

Ihre Soundwelt erinnert auf ganz eigene Art und Weise an die eingängigen Melodien Keanes, den Charme Notwists, den Bombast von Muse und den Drive von Mutemath. LIONLION finden damit die goldene Mitte zwischen Poesie und Sachlichkeit, Bewegung und Stillstand, großen Gesten und leisen Nuancen. Schnoddriger Britpop der Jahrtausendwende streift sphärische James-Bond-Filmmusik, Sgt. Pepper grüßt freudig die Klangsphären Pink Floyds und alles endet sanft in brachial melancholischer Zuversicht am Fender Rhodes.

Mit der EP “Rise & Fall” setzte die Band 2019 den Startschuss für “Perspective”, als Live Konzerte durchaus noch angesagt waren. Pünktlich zur prall gefüllten Festivalsaison (u.a. Shows in London & Amsterdam mit den Grammy-Gewinnern Switchfoot, c/o pop Cologne & Modular Festival) setzte die Band mit den Singles „Oceans Rise” und “Language” Ausrufezeichen. Passend zum Jubiläumsjahr ,Bauhaus100‘ zog sich eine gemeinsame, klare, minimalistische Formensprache durch die Musikvideos. Gedreht wurde unter anderem in einer Villa der klassischen Moderne von Star-Architekt Richard Neutra. Fast 1 Millionen Streams und Rezensionen aus der Fachpresse quittierten diesen besonderen Weg.

Nachdem die Singles “Much Ado About Nothing” und “Sidewalk” bereits den Auftakt für 2021 gemacht haben, folgt nun “What Remains”, in einem Jahr in dem sich bei LIONLION alles um Perspektive dreht.

Die Ästhetik des Albums steht visuell für den Lösungsansatz, die Gedanken zu sortieren. Sie dient dabei als Gegenpol für das Auf und Ab der Band miteinander, aber vor allem auch der beiden Zwillinge, deren reflektiertes und träumerisches Wesen in der Musik zum Tragen kommt. Am Ende steckt in ihren Songs zugleich immer eine ordentliche Portion Zuversicht – die Brüder eint schließlich nicht nur ihre charakterliche Unterschiedlichkeit, sondern auch ihre harmonische Gleichheit, die sie als Songwriter-Duo zu einer Ausnahmeerscheinung macht.

LIONLION ist gefördert durch die Initiative Musik sowie Teil von BY-on. Single-Auskopplungen liefen u.a. auf Rotation beim Berliner Indie-Flaggschiff-Sender FluxFM sowie BR PULS, DLF Nova und EgoFM.

mehr anzeigen

Videos

Presse Downloads