Bands
Neufundland - Pressebild 2022 - s‘läuft! Radio-Promotion

Neufundland

VÖ 02.12.2022: Album “Grind”

Nie zuvor klang die Köln-Berlin-Connection NEUFUNDLAND schnörkelloser und angriffslustiger als auf ihrem dritten Album “GRIND”, das am 02.12.22 über Unter Schafen Records/Zebralution erscheint.

“GRIND” – Das bedeutet einerseits “zermahlen”, “zerbröseln”, aber gleichzeitig auch “schuften”, und “machen” als gäb’ es kein Morgen. Es gibt wenig Worte, die besser beschreiben, wie sich die vergangenen zwei Jahre angefühlt haben, gerade als Teil der Musik- und Kreativindustrie. Die Pandemie war sowohl auf einer gesellschaftspolitischen Ebene für Musiker*innen eine Zeit der Zermahlung und der hohen Belastung. Auch die Belastung auf persönlich-emotionaler Eben war extrem. Die Mitglieder von NEUFUNDLAND, die neben ihrer Arbeit als Musiker auch in kreativen Berufen ihr Geld verdienen, waren gleich mehrfach von diesen Umwerfungen betroffen. Ein Umstand, der in den neuen, oft wütenden, manchmal resignierten, aber selten hoffnungslosen Songs von “GRIND” hörbar wird.

“Wir verstehen die Platte in gewisser Hinsicht als Kommentar, es soll nicht als Konzeptalbum wahrgenommen werden”, so die Band. “Auch wenn es eine politische Komponente auf dem Album gibt, ist dieses Album trotz aller Umstände vielleicht doch das bisher persönlichste, das wir gemacht haben. Es handelt von Trennungen, Zweifeln, Einsamkeit, und der zunehmenden Entkopplung vom Leben.”

Auch musikalisch stellt “GRIND” eine gewisse Wende dar: Nach dem Ausstieg von Matthias Lüken aus der Band, der vor allem für Synthesizer und Klavier verantwortlich war, fanden NEUFUNDLAND zu einer neuen Geradlinigkeit, die die E-Gitarre mehr denn je in den Fokus stellte: “Diese Einfachheit gefällt uns sehr gut. Wir haben sehr darauf geachtet, als Quartett zu funktionieren. Wir waren immer eine verkopfte Band, und wir wollten eine Vereinfachung.”

Zwischen DIIV, Fontaines D.C. und der Hamburger Schule haben die übrig gebliebenen Mitglieder Fabian Langer, Fabian Mohn, Robin Lussu und Niklas Stade so einen verschlankten, mitreißenden Sound für “GRIND” gefunden. In Form gebracht haben ihn die Produzenten David Maria Trapp, der als Livemischer der Band auch für die Aufnahmen verantwortlich war, sowie Joe Joaquin im Mix.

Der Song “Streiflicht” ist eine aufwühlende Auseinandersetzung mit der Vereinzelung und Vereinsamung des Menschen durch stetig wachsenden Individualisierungs- und Optimierungsdruck. “Die Vereinzelung hatte gerade erst begonnen” ist hier die alarmierende Warnung. Menschen werden zu Streiflichtern, tatsächliche Begegnungen werden immer seltener.

“Kein Scherz” handelt von überraschenden Wendungen und emotionalen Tiefschlägen in die Magengrube: “Kein Scherz, das Leben meint es ernst” heißt es da im Refrain. In eine ähnliche Kerbe schlägt das umwerfende “Jeder Liebe ihre Zeit” – Was passiert, wenn die Liebe auf einmal abhanden kommt? Ode gibt es Liebe wirklich immer nur auf Zeit? Blumigen Optimismus sucht man bei NEUFUNDLAND also weiterhin meist vergeblich. Das post-punkige “Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin” ist vom deutsch-jüdischen DDR-Autor Thomas Brasch inspiriert und zitiert sein Gedicht “Was ich habe, will ich nicht verlieren” von 1977.

Weniger kryptisch, zackiger, lebendiger ist “GRIND” im Vergleich zu den beiden Vorgängeralben – Ein Album wie die Flasche Weißwein, auf die man sich die ganze Woche freut.

Praktisch, dass es zum Album auch eigene NEUFUNDLAND-Weine gibt, “GRIND” kann man mit limitiertem Neufundland-Riesling und Scheurebe Weißweinen bestellen. Das Vinyl ist streng limitiert auf 500 Stück, auf farbigem Vinyl (Orange & violett marbled) im Klappcover.

Neufundland Abschiedstour Pressetext

Im März 2023 ist die erste veröffentlichte Single der Gruppe Neufundland genau 10 Jahre alt. Der Name der damaligen Single war „hallo“ – nun könnte man „tschüss“ sagen. Denn Neufundland hören auf. Nach 2 EPs, 3 Alben und unzähligen Konzerten heißt es jetzt Abschied nehmen.

Für manche mag diese Nachricht überraschend kommen, da mit dem neuen Album GRIND (12/2022) gerade erst der wohl erwachsenste und durchdachteste Wurf der Band das Licht der Welt erblickt hat. Doch Sänger Fabian erklärt: „Es fühlt sich jetzt nach dem richtigen Zeitpunkt an. Mit einer kleinen Abschiedstour in ausgewählten Städten wollen wir das neue Album und alte Songs nochmal feiern und vor allem den Menschen Danke sagen, die uns so viele Jahre begleitet haben. Ohne euch wäre diese Band nicht möglich gewesen“.

Wer die Band ein letztes Mal live erleben will, sollte schnell sein: Für die kurze Tour werden Neufundland in kleinen Clubs in Hamburg, Berlin und Köln haltmachen. Da, wo alles angefangen hat.

mehr anzeigen

Videos

Tourdaten

Neufundland Abschiedstour Dates

  • 02.03.2023
    Badehaus, Berlin
  • 03.03.2023
    Molotow Skybar, Hamburg
  • 05.03.2023
    JAKI, Köln

Presse Downloads