
Phoam
Phoam ist Zurückhaltung und Ausbruch, Aufbau und Abbruch. Kalkulierte Tracks verbunden mit dem ewigen Kampf der inneren Gefühle. Kompromisslose Spannung auf dem Grabenrand des Zwiespalts.
Nach dem die Basler Band mit ihrer ersten Single „Cold Blood“ und dem dazugehörigen, mehrfach preisgekröntem Musikvideo das Scheinwerferlicht auf sich gezogen hat, folgt nun der zweite Streich.
„Justice“ kommt mit einer aufregenden, düsteren Heiterkeit daher, welche ihresgleichen sucht. Der Song tänzelt dabei bewusst und gekonnt zwischen der Extase eines Bunkerraves und den Frequenzen eines Popradios. Er verbindet damit zwei Extreme und umhüllt die Zuhörer/innen wieder gekonnt mit dem für Phoam typischen Nebenschleier der Empfindungen.
Über die Band
Phoam erscheint 2021 neu auf der Bildfläche, greift jedoch auf die 9-jährige Vorgeschichte der Pop-Band YAYA – und noch früher als „Scarves but no Shoes“ – zurück. Was im Jahre 2011 als Trio seinen Anfang gefunden hat, wuchs über die Jahre zu einer etablierter Basler Pop- Formation heran. Eine Albumproduktion, zwei EP-Releases, drei Musikvideoproduktionen und über 300 Konzerte kann die Band inzwischen verbuchen. Dazu gehören Konzert-Highlights wie am Open Air Basel 2018, Chollerhalle Zug, Jugendkulturfestival 2019, BScene Clubfestival 2017, Support- Act von Manfred Mann‘s Earth Band im Z7 Pratteln, Leimentaler OpenAir 2019, Support von Her im Mascotte Zürich, uvm.. Die Band bezeichnet ihr Musikstil selber gerne als «Cold Pop»: Energetisch und vielseitig, zuweilen düster, aber stets mitreissend.
Phoam sind:
Richard Wipf – Vocals
Jeroen van Vulpen – Keys
Luca Schürch – Guitar
Sanjiv Channa – Drums