Bands
Poulish Kid - Pressebild - 2023 - s‘läuft! Radio-Promotion

Poulish Kid

VÖ 15.09.2023: Album “In The Shadow Of A Giant

Aus Scheiße Gold machen? Schön wär‘s! Aus schlechten Vibes extrem mitreißende Musik zaubern? Der Leipziger Musiker POULISH KID zeigt, wie das geht.

Wuchtig, extrem energetisch aufgeladen und gleichzeitig sanftmütig kommen die Tracks von POULISH KID um die Ecke. Meist verarbeitet der Leipziger Multiinstrumentalist darin eine miese Laune oder ein bestimmtes Gefühl: „Wenn ich einen schlechten Tag habe, dann schreib ich das, was mich beschäftigt auf und mach einfach ein bisschen Musik.“ Das Ergebnis: Brutal verträumte, alternative elektronische Synthie-Beats und ein wummernder Bass, der einen fast die Beine weghaut. Erst der weiche Indie-Gesang holt einen nach dieser Elektro-Klatsche auf den Boden der Tatsachen. Vorausgesetzt man möchte überhaupt dahin zurück. Beim ersten Hören könnte man denken, da bringt gerade eine ganze Horde soundverrückter Synthie-Freaks ein ganzes Großraumstudio zum Blinken. Doch POULISH KID aka Paul arbeitet vorwiegend allein. Vieles hat er sich DIY-mäßig selbst beigebracht. Doch den Grundstein für seine musikalische Entwicklung hat sein Vater gelegt. Schon früh hat er den jungen Paul mit auf Konzerte genommen und so seine musikalische Ader gefördert. Paul lernte Gitarre, Schlagzeug und entdeckte dann seine Leidenschaft für Jazz-Piano. Eine sehr gute Basis, aber es reichte ihm noch lange nicht.

Ein kompletter Gamechanger war dann der erste eigene Laptop. Im Alter von 16 Jahren hat sich Paul in verschiedene Musikprogramme reingefuchst und schließlich angefangen, selbst aus seinem Kinderzimmer heraus Musik zu produzieren…und dann kam Corona. Doch zum Glück waren Langeweile und Lockdown-Blues Fremdwörter für den mittlerweile sehr erfahrenen Produzenten und Musiker.

Kurzerhand hat er sich in sein Studio eingeschlossen und noch mehr Musik gemacht als vorher schon. Während die ganze Welt im kompletten Stillstand erstarrt ist, ballerten bei ihm die Bässe und schnell war klar, das Zeug muss raus in die Welt. Also hat er angefangen unter dem Künstlernamen KAPUZE erste eigene Songs zu veröffentlichen.

Im Mai 2021 ist dann die erste EP „KAPUZE & MAYA“ erschienen. Nachdem diese komplett independent und im Alleingang ihren Weg in die Öffentlichkeit gefunden hat, sind die beiden Singles “Situation Critical” und „IHBILYABM“ auf dem Label „CloudKid“ erschienen. Aus KAPUZE ist dann schon bald POULISH KID geworden und vielleicht passt der neue Name sogar noch besser zu seinem musikalischen Profil: „Ich versuche bei jedem Track mit der Naivität eines Kindes heranzugehen und immer wieder bei null anzufangen, um mir meine Neugierde zu bewahren und nicht abzustumpfen“ (POULISH KID).

Obwohl der Name gehen musste, ist die aus einer alten Kapuze genähte Sturmhaube und der Wunsch, sein Gesicht vorerst unter Verschluss zu halten, geblieben. Die gewollte Distanz zum Publikum wird jedoch sofort durch die unheimliche Tiefe der Songs wieder ausgeglichen. Und nicht nur hier ist der spielerische Umgang mit Gegensätzen eine treibende Kraft. Auch die besondere Kombination aus organischen Instrumenten, fetten Bässen, elektronischen Beats und sanftem Gesang, der eher Indie-Band-Feeling verbreitet, baut auf dem Prinzip der Gegensätzlichkeit auf. Fast scheint es, als würde POULISH KID einfach alles, was in der Pandemie verloren gegangen ist in seine Songs packen. Denn auch wenn die meisten Partys, Konzerte, Festivals nicht stattfinden konnten, die explosive Energie war ja trotzdem da und die muss jetzt einfach raus in die Welt.
2022 gab es dann endlich Gelegenheiten dazu. Nach einer Nominierung für den Preis für Popkultur und diversen Releases angestauter Songs, durfte POULISH KID nun endlich live zeigen, was er im stillen Kämmerlein fabriziert hat. Es folgten zahlreiche Auftritte u. a. auf dem SonnenMondSterne Festival oder dem Stadtfest in Dresden. Außerdem hat er Club-Support für ESKEI83 und Tour-Support in Deutschland für den albanisch-amerikanischer Rapper Gashi und den US-amerikanischer Multimediakünstler, Singer-Songwriter und Musikproduzent Oliver Tree in Deutschland gespielt.

Doch auch ein Sommer voller Liveauftritte haben POULISH KID nicht davon abgehalten sein Debütalbum „In The Shadow Of A Giant“ (VÖ Herbst 2023) fertig zu produzieren. Rausgekommen ist ein energetisches Indie/Rock/Electronic-Album mit 11 sehr persönlichen Songs, die alle eine eigene Geschichte erzählen. Wer genau der „Giant“ ist, der hier die Schatten wirft, bleibt unklar. Fakt ist aber, dass die Musik von POULISH KID es definitiv mit JEDEM Riesen und dessen Schatten aufnehmen kann. Zugegeben, aus Scheiße Gold machen kann er leider noch nicht. Aber er ist auf dem besten Weg dahin.

Wäre das Debütalbum von POULISH KID ein Buch, wäre es kein ellenlanger Roman, sondern eine Sammlung mit knackigen Coming-of-Age-Kurzgeschichten. Denn jeder Song steht für sich und erzählt seine eigene Geschichte. Mal geht es um verpasste Liebe, Lebensphasen, die enden oder durchzechte Partynächte, in denen man ein bisschen zu viel von allem hatte. Doch egal wie mies der Kater am nächsten Morgen ist: POULISH KID liefert mit seinem Album ein Allround-Rezept gegen alle Arten von Quaterlife-Crisis-Problemen. Mal elektronisch und voll auf die Zwölf, mal akustisch und ein bisschen ruhiger, aber immer on point und mit Tiefgang. Mit elektronischen Samples und live eingespielten Instrumenten kreiert Multitalent Paul einen Sound, bei dem der Moshpit vorprogrammiert ist. Und dabei ist das hier erst der Anfang: „You got to kill me to stop me // I dont run away // I show no mercy“ heißt es in dem Song Kill me to stop me. Paul meint es also definitiv ernst und wird so schnell nicht wieder von der Bildfläche verschwinden. Eher im Gegenteil: In The Shadow Of A Giant (VÖ Herbst 2023) schreit förmlich nach feurigen Festival-Live-Performances und schwitzigen Tanz-Eskapaden in den Clubs dieser Welt.
Welcher Riese hier die titelgebend die Schatten wirft, bleibt unklar, aber wer ein bisschen auf die Lyrics achtet, könnte meinen, dass es am Ende Paul selbst ist, der sich im Weg steht. Doch egal wie man es dreht und wendet: POULISH KID ist mit allem gewappnet, was es braucht, dunklen Schatten zu begegnen und vielleicht ist der Riese auch eh schon längs im Moshpit und tanzt.

TRACKLIST
1 In The Shadow Of A Giant (Intro)
2 Your Light
3 Fairytale
4 Paradise
5 Out Of Time
6 High, Scared and Stuck
7 Dear Sophie
8 Kill Me To Stop Me
9 Forever Closed Door
10 Get Rid Of Your Drugs
11 Pack Up Your Bags

mehr anzeigen

Tourdaten

  • 20.09.2023
    Hamburg, „Reeperbahn Festival"
  • 21.09.2023
    Hamburg, „Reeperbahn Festival"
  • 22.09.2023
    Hamburg, „Reeperbahn Festival"
  • 23.09.2023
    Hamburg, „Reeperbahn Festival"