
The Driftwood Fairytales
The driftwood fairytales machen Musik und das mit Herz. Die vier berliner Jungs sind seit 2009 eifrig dabei Ihre Songs dem Volke zu präsentieren. Drei Touren und etliche Wochenendkonzerte liegen bereits hinter Ihnen.
Ihr zweites Album „pantoms“ erscheint im September und bietet dem Zuhörer eine bunte Mischung aus Folk, Pop & Rock. Die Stücke haben alle Ohrwurmcharakter und sind schön individuell ausgearbeitet. Obendrein gibt es diverse Gastmusiker zur musikalischen Untermalung und so kommt man in den Genuss hier und da u.a. Piano, Orgel, Violine, Cello und Banjo zu erhören.
„phantoms“ 09/2012
Jeder Song erzählt seine ganz eigene Geschichte! Der Opener „chasing dragons, chasing ghosts“ startet leicht und unaufgeregt. Gefolgt von „sleeping on the floor“, welcher eine folkige Note trägt und einen bombastischen mit Trompeten und Posaunen behafteten Mitteilteil vorzuweisen hat , startet dann die Nummer 3 „can´t stop movin“ und läd zum dancen ein. „the soul toss“ besticht mit schöner Melodie und einem Refrain der da hängenbleibt wo er sollte. Gospelchöre erklingen in „old pine trees“ und verleihen diesen Song seinen speziellen Charakter.
Ein Glockenspiel begleitet durch „what a ten year old to do“.„paralysis“ trägt ein 80er Jahre Gewand, überzeugt mit Synthies, starkem Refrain und groovigen Rhythmus. Pompös daher kommt „stop the world“ , überrascht dann mit gegensätzlicher Dynamik im Refrain. In „to the beauty of living“ machst Du einen Prärieausflug und hast dein Banjo im Gepäck. Auf Konzerten mitgesungen wurde bei „on your sacred ground“. Die Chöre wurden mitgeschnitten und eingetütet. Es darf geschunkelt werden. Einen sehr gefühlvollen letzter Track bieten einem die Jungs in „i wish i was“. Sehr ruhig und am Ende dann die große Auflösung. Gänsehaut und geschafft!