Deltawelle veröffentlicht neue EP “Alles soll schön sein”

Deltawelle - EP - Cover - Alles soll schon sein - 2023 - s‘läuft! Radio-Promotion

Vier Jahre nach ihrem Debutalbumrelease bringen Deltawelle ihre EP „ Alles soll schon sein“ am 17.2. heraus. Mit ihren zwei ausgekoppelten Singles hatten sie schon gutes Feedbacks innerhalb und außerhalb Deutschlands von diversen Musikblogs erhalten und liefen auch schon einige Male im Radio (Deutschlandfunk Nova). „Mit verrückt zwinkerndem Blick auf die neue Deutsche Welle, nimmt Deltawelle eine „Normalitätsvermessung“ in seinem coolen Track vor. Zwischen New Wave und Indiepop geht der Song des Berliners ziemlich ins Ohr…“ (Tonspion 13.1.) „Deltawelle sounds like they are a rising act in the German music scene“ (Its all Indie, 13.1.) „the obscurity of the vocals and arrangement takes listeners on a completely original journey. I will admit, the soundscape is disconcerting or disorientating with its absurdity, but a smoothness lies deep beneath the madness that is truly enjoyable.“ (17.1. theothersidereviews)

Die neue EP enthält vier ausdrucksstarke Songs: „Alles soll schön sein“, „Normalitätsvermessung“, „Neue Landung“ und „Ausruhen“. Sie schwanken in Stimmungen zwischen Euphorie und Melancholie, nachdenklicher Träumerei mit einer Prise an Selbstironie und Witz, alles eingebettet in einen Klangteppich aus New Wave, Indie und eine Prise Funk. Nicht selten, dass der ein oder andere Song keinen Ausweg findet und sich unweit schillernder Sphären in dynamischen Tanzeskapaden verliert.

Die Songs beschreiben Momente vom Scheitern utopischer Erwartungshaltungen („Alles soll schön sein“), von einer unglücklicher Flucht nach vorne („Neue Landung“) bis hin zum Appell im Hier und Jetzt zu leben („Ausruhen“). „Normalitätsvermessung“ kritisiert mit einem Augenzwinkern den unbegrenzten und unreflektierten Medienkonsum, die Reizüberflutung und den Optimierungswahn.

Ein Leipziger, ein Londoner und zwei Berliner bilden das in Leipzig und Berlin ansässige New- Wave- Quartett. Dass sich die Band anlässlich einer graphischen Darstellung nach einer Hirnwelle benennt, hat etwas mit den Situationen zu tun, in denen viele Songs entstanden sind. „Viele Ideen kommen unerwartet aus dem Unterbewusstsein, oftmals kurz vor dem Schlaf“, so der Frontsänger und Gründer der Band Franz Schneeweiß.

Mehr über Deltawelle