In ihrer Single „Die Zeit steht still“ besingen Ann Can’t Talk die Liebe auf den ersten Blick. Ganz unverblümt und ehrlich beschreibt der Song den Moment, in dem einem völlig überraschend in einer vertrauten Szenerie diese eine Person begegnet, die einen dazu bringt, vor lauter Aufregung und plötzlicher Schmetterlinge im Bauch sogar die Kontrolle über das eigene Sprachzentrum zu verlieren. Er handelt von dem Phänomen, das Gefühl zu haben, jemanden schon sein ganzes Leben lang zu kennen, obwohl er einem eigentlich völlig fremd ist und von der Gewissheit, dass man mit dieser Person fortan und für immer zusammen sein will. „Die Zeit steht still“ beschreibt einen Abend voller Magie mit dieser einen Begegnung, die das ganze Leben auf den Kopf stellt und von der man seinen Enkeln noch erzählen wird. Gleichzeitig wird auch die Überforderung mit dieser Situation thematisiert.
Sie führt dazu, dass man sich unbeholfen zum Affen macht. Wenn dann die Person gegenüber darauf charmant mit einem Lächeln antwortet, steht die Zeit für einen kurzen Moment still. Ann Can’t Talk untermalt diese Geschichte mit dem für sie charakteristischen Indie-Pop Sound, der sich durch eingängige Gitarrenriffs, den melancholischen Gesang und eine Melodie auszeichnet, die definitiv zum Mitsingen einlädt.