LOUKA sind “Bis auf Weiteres lebendig “

LOUKA - Album - Bis auf Weiteres lebendig - Cover - 2023 - s‘läuft! Radio-Promotion

Nach vorne. Immer weiter. Keine Angst vorm Ungewissen, sondern die Dinge einfach akzeptieren, wie sie kommen. Sich lösen von dem, was war, um die Welt aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. So lautet das Motto des Berliner Alternative Pop-Duos Louka, das nun sein zweites Studioalbum vorlegt. Entstanden in einer Zeit voller Fragezeichen spielt die Formation auf ihrem neuen Longplayer mit den Unwägbarkeiten des Lebens und der Magie des (Un)möglichen, die Louka in Songs voller Mut, Zuversicht und auch ein wenig schwarzem Humor kanalisieren: „Bis auf Weiteres lebendig“!

Louka bestehen aus Sängerin Lisa und Musiker Johann. Lisa arbeitet abseits von Louka mit und für andere Künstler:innen (Jeanette Biedermann, Jennifer Kae, Rolf Zuckowski), schreibt Kindermusik und hat in Berlin und Zürich an verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt. Johann ist Multiinstrumentalist und produziert in seinem Studio neben Louka weitere Künstler:innen wie Mayberg, Paula Carolina oder Kaffkiez. Und auch als Livemusiker und Musical-Director ist und war er für Acts wie Lena, Ray Dalton und Cro unterwegs. Im aufregenden Louka-Kosmos übersetzt er Lisas Gedanken in Bewegung, Beats und Musik. Nachdem das 2008 gegründete Duo mit zwei viel beachteten EPs und nicht zuletzt ihrem 2017 erschienenen Debütalbum „Lametta“ bisher mehr als 1,5 Millionen Spotify-Streams generieren konnte, machen Louka nun mit „Bis auf Weiteres lebendig“ den nächsten Schritt.

Louka lieben die feinen Nuancen und die leisen Zwischentöne, die die Berliner mit jeder Menge kindlicher Spielfreude und einer nahezu ansteckenden Lebenslust verbinden. Verpackt in seinen ätherischen Soundmix aus Alternative und Dream Pop sowie Einflüssen aus Shoegaze, Chanson sowie einer atmosphärischen Film Noir-Ästhetik erzählt das Duo auf „Bis auf Weiteres lebendig“ von neuen Freiheiten und tiefempfundener Melancholie, von Selbstbespiegelung und der Sicht auf die Welt um sie herum, von Veränderung und der Besinnung auf das Wesentliche in einer unberechenbaren Zeit. „Ich habe zum ersten Mal den Mut gehabt, in sehr direkter Form über die Dinge zu schreiben, die mich beschäftigen“, erklärt Lisa die Entstehungsgeschichte zum neuen Album. „Der Plattentitel stand schon vor Beginn der Aufnahmen fest und gab eine Art Rahmen vor, an dem ich mich textlich orientiert habe. Statt mich hinter Metaphern zu verstecken, wollte ich konkrete Geschichten aus unserer unmittelbaren Lebensrealität erzählen.“

Mehr über LOUKA und ihr neues Album