August

Die fünf Jungs und Mädels von LVNG streifen gerne durch pulsierende Großstädte und räumen dabei jeden Thrift-Shop aus, der ihnen in die Finger kommt. Ihre neue EP „Kimono“ fängt genau dieses Lebensgefühl ein und hat ihren namentlichen Ursprung – wie sollte es anders sein – in einem Trip nach Tokio.

Inspiriert von weltweiten Senkrechtstartern wie Mura Masa, Honne oder LANY und produziert vom Produzententeam von Münchens Vorzeige-Electro-Pop-Band Claire, strotzt ihr Soundmix aus Indie, Electro-Pop und Karlos unverwechselbarer Soulstimme, nur so vor Internationalität.

Im Gegensatz dazu erscheint es fast ein bisschen kitschig, dass die fünf Musikerinnen und Musiker eigentlich aus einem kleinen Ort im Münchner Umland stammen und schon zusammen Musik gemacht haben, als die Jüngsten von ihnen 14 waren. Doch die familiären Verbandelungen innerhalb der Band, die aus zwei Geschwisterpaaren und einem adoptierten Gitarristen besteht, lassen sie nicht so wirklich voneinander loskommen – zum Glück.

So haben sie sich in den vergangenen Jahren unter anderem mit Support-Shows für Bands wie Augustines, Saint Motel oder LANY einen Namen in der bayerischen Musikszene erarbeitet und wurden im vergangenen Oktober beim „Newcomer Contest Bayern“ zum Besten Bayerischen Newcomer gekürt.

Am 29.06. erscheint mit „August“ nun die nächste Single der bald erscheinenden EP „Kimono“ (27.07.2018) auf AdP Records, dem Mekka für Indie-Liebhaber in Bayern. Das Video dazu wurde in Jakarta, Indonesien gedreht.

Der Song 
August handelt von der Suche nach dem eigenen, wahren Ich. Auf dieser Suche verstecken wir uns hinter Masken, verstellen uns und kämpfen mit dem verzerrten Außenbild der eigenen Person welches nicht in die Welt zu passen scheint. Gleichzeitig und letztendlich soll der Song allerdings daran erinnern sowie dazu ermutigen sich nicht hinter einer solchen Fassade zu verbergen sondern auf sein Herz zu hören welches einem den richtigen Weg weisen wird.

Für den Dreh des Musikvideos zu diesem Song ist die Band im September 2017 nach Jakarta in Indonesien geflogen, da zwei der fünf Bandmitglieder indonesische Wurzeln haben. Die Reise dorthin verdeutlichte der Band einerseits die nahezu uneingeschränkten Möglichkeiten welche sie haben, andererseits zeigte ihnen das Leben in der indonesischen Millionenstadt, dass sie nur ein kleiner Teil eines großen Ganzen sind in welchem man erst seinen Platz finden muss.

* wer mehr über den sehr aufregenden und nicht ganz legalen Dreh in Jakarta erfahren möchte, kann sich hier noch mehr dazu durchlesen oder den Video-Block auf Facebook dazu anschauen.