Dieser Moment, wenn es dir zum ersten Mal wirklich egal ist, wie du beim Tanzen aussiehst, heißt Freiheit – und die Musik dazu kommt von IMPALA RAY.
Freiheit zu vertonen klingt super, kriegt aber nicht jeder hin. Weil dafür Studio-Skills allein nicht reichen. Man muss sie erlebt, sein Ding gemacht haben. Rainer »Ray« Gärtner ist so einer. Einer, der unterwegs ist in der Welt. Einer, der schon lange Musik macht und sie auf Bühnen in ganz Europa gebracht hat. Aufs Dockville, Open Flair oder das Reeperbahn Festival und zu Supports für Jeremy Loops oder Jesper Munk. Seine Songs sind von den Vibes der California Bay Area genauso inspiriert, wie von der Zeit, als er in Afrika gelebt hat. IMPALA RAY besteht aus dem Sound, den man beim Loslassen hören will.
2014, kurz nachdem der Münchner Sänger und Gitarrist Ray endgültig beschließt, dass ein Leben im Büro nichts für ihn ist, fängt er neu an und gründet IMPALA RAY. Er spielt in Parks, an der Isar und bei miesem Wetter im Waschsalon – mit Klängen, bei denen er sich genauso wenig festnageln lässt. Denn, wenn man mit Menschen Kontakt aufnehmen will, geht das mit Tuba und Dulcimer genauso gut wie mit afrikanischen Trommeln und experimentellen Beats. Was zählt, sind die Songs und die Reise auf die wir mit ihnen gehen.
Der Trip beginnt mit dem ersten Album »Old Mill Valley«, das ganz reduziert sowohl Rays eigene als auch die Wurzeln von Folk und Blues auslotet. Über den ersten Hit »The Gambler« führt der Weg zwei Jahre später direkt »From the Valley to the Sea«. Die zweite Platte experimentiert mit mehr Punch und relaxtem Delay, um mit dem Sommertrack »Stay« kurz durchzuatmen. Es ist viel passiert zwischen Heimat und West Coast: IMPALA RAYs Musik hat Bühnen und Blogs begeistert und international jede Menge Boden gut gemacht.
Für »ENCORE«, dem zweiten Song aus dem für 2019 geplanten neuen Album, besinnt sich Impala Ray auf Freundschaft und Beziehungen. „Mit dem Song möchte ich ausdrücken, dass es sich immer lohnt um einen Menschen zu kämpfen, den man liebt. Auch wenn man gerade zusammen durch eine schwere Zeit geht, muss man manchmal vielleicht einen draufgeben, um gemeinsam neu starten zu können“, erzählt Ray. „Daher kommt auch der Titel »ENCORE« (Deutsch: Zugabe). Wirf Ballast ab, besinne Dich auf das Wesentliche und dann packen wir das gemeinsam nochmal an. Und wenn man es durchzieht, feiert man am Ende zusammen eine noch größere Party. Deswegen habe ich dem Song am Ende diesen großen, verrückten Ausflippteil verpasst.“
Auch für »ENCORE« haben sich Ray und Sven Ludwig (OK KID) zusammen für einige Tage ins Studio eingeschlossen und produziert. „Der Song beginnt ganz reduziert, nach einem Dulcimer-Intro, nur mit Stimme und Akustikgitarre. Wir wollten zu Beginn des Songs bewusst eine intime und ruhige Stimmung schaffen, die wir zum Refrain hochsteigern und im letzten Teil förmlich explodieren lassen. Der Song hat verdammt viel Gefühl bekommen. Mir sind beim Einsingen im Studio wieder die ganzen Emotionen hochgekommen“, reflektiert Ray. „Dabei ist mir dann noch spontan dieses Gitarrensolo eingefallen. Mein erstes Solo auf der E- Gitarre überhaupt.“
Die beeindruckenden Bilder des Musikvideos zu »ENCORE« entstanden diesmal alle in Marokko. Ray erzählt begeistert »Mein Kameramann und ich sind tagelang kreuz und quer durch die Souks und Gärten von Marrakech gelaufen und haben dabei eine Art Reisereportage gedreht. Wir haben allerhand Leute kennengelernt, z.B. Hassan der Lampenverkäufer, der unbedingt im Video tanzen wollte. Ein Junger Barbier, der meinen Bart auf die alte Art getrimmt hat oder die Kinder eines kleinen Dorfes im Atlas-Gebirge, die mit uns mitklatschen und singen wollten. Wir hatten wunderschöne, aber auch total verrückte Begegnungen mit den Einheimischen dort. Das Video fängt das alles perfekt ein.“
Die neue Single »ENCORE“ erscheint am 01. März 2019. – IMPALA RAYs drittes Album kommt im Herbst 2019.