Für dieses Musikstück fanden sich mehrere Kreative zusammen, um das Projekt der DKMS LIFE zu unterstützen. Michelle Leonard („Rooftops“ – Nico Santos), Sarah Muldoon, sowie Graham Candy („She Moves“ – Alle Farben) schrieben und Nicolas Rebscher („No Roots“ – Alice Merton) produzierte den Song.
Der Titel ist ein Mutmacher für alle Lebenssituationen.
Jedoch: „Stronger Than Before“ will beides sein – ein Popduett und gleichzeitig eine Hilfe für ein unterstützenswertes Projekt, das sich mit einem der drängendsten gesundheitlichen Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Dem Kampf gegen Krebs. Der Song thematisiert auf gefühlvolle Weise den harten Kampf der Patientinnen gegen ihre schwere Krankheit und die damit einhergehenden Zweifel und enorme emotionale Belastung. Dabei möchte er vor allem den Betroffenen Mut machen und durch die eindringliche Message mitteilen, dass niemand in diesem Kampf allein sein muss und dass es sich lohnt zu kämpfen. Der Text wurde in Zusammenarbeit mit Menschen geschrieben, die diesen harten Kampf auf sich genommen haben, anderen Patientinnen, die diese schwere Reise immer noch bestreiten und den Krebs noch besiegen müssen.
In erster Linie möchte der Song sensibilisieren für die Nöte, welche durch eine Erkrankung entstehen und den Fokus im öffentlichen Diskurs auf dieses wichtige Thema lenken sowie der Arbeit der DKMS LIFE die nötige Aufmerksamkeit geben. Die Erlöse aus diesem Projekt, initiiert und umgesetzt von Crazy Planet Records GmbH, gehen zu Gunsten der DKMS LIFE um die Arbeit der Charity Organisation weiter zu unterstützen und auszubauen.
Die DKMS LIFE gemeinnützige Gesellschaft mbH wurde 1995 gegründet und ist heute eine Tochtergesellschaft der DKMS. In Deutschland bietet die Organisation das internationale Programm look good feel better an, dass in 26 Ländern weltweit unter den gleichen Leitsätzen Krebspatientinnen Hilfe zur Selbsthilfe im Umgang mit den äußeren Veränderungen während der Therapie bietet: kostenfrei, produktneutral und nicht medizinisch. Ziel ist es, möglichst vielen krebskranken Mädchen und Frauen während ihrer Therapie Hoffnung und Lebensmut zu schenken und damit die Lebensqualität zu verbessern. Mehr als 150.000 Krebspatientinnen wurde bis heute eine Teilnahme ermöglicht. Für ihre Arbeit ist die DKMS LIFE auf Spenden angewiesen.
Höhepunkt eines jeden Jahres ist der dreamball, eine Charity-Gala bei der sich Unterstützer zusammenfinden um für die DKMS LIFE zu spenden. Am 18.09.2019 wird in Berlin im Rahmen des diesjährigen dreamball die Videopremiere gefeiert. Unterstützer der DKMS LIFE und des Patientenprogramms für Krebspatientinnen sind u.a. Lena Gercke, Barbara Schöneberger, Guido Maria Kretschmer, Stefanie Giesinger, Sylvie Meis, Boris Entrup, Riccardo Simonetti, Franziska Knuppe, Lena Meyer-Landrut, Kisu, Anna Hiltrop und viele weitere.
Weiterhin erfährt die DKMS LIFE Unterstützung von Firmen aus der Kosmetikindustrie, so z.B. durch Chanel, Astor, Christian Dior, Elizabeth Arden, Estée Lauder, ghd, Douglas, L’Oréal, Schwarzkopf oder Shiseido, welche durch ihre Spenden zur Durchführung und Erweiterung des Patientenprogramms beitragen.