U8

AB Syndrom, das Berliner Duo, das seit 2017 mit seinem Vocal-Chop-Hit „Flaggschiff“ von sich reden macht, veröffentlicht mit „PLASTIK“ bereits sein drittes Album. Mit weit über 1 Million Streams auf Spotify und Airplay auf radioeins und Fritz, erspielt sich die Band ihren Platz im progressiveren Teil der deutschsprachigen Musikwelt. Unterstrichen wird das durch die Aufnahme der Band in den “Sound of 2017″ von Radio Fritz mit dem zweiten Album „Hey Herz“.

Bereits 2012 wurden mit „Alles Deins“ die ersten ambitionierten Gehversuche auf den Markt geworfen und mit Erstaunen zur Kenntnis genommen. Während das Fazemag über das erste Album schreibt: „Unhörbar. Deutscher HipHop über zerhackt schlaumeiernden Electronica- und Pseudo NuJazz-Beats“ Sieht die Süddeutsche Zeitung AB Syndrom bereits als Teil der „Erneuerung des deutschen Hip-Hop aus dem Geist des Indie- und Elektro-Pop”.

AB Syndrom polarisiert und ist von Anfang an hundert Prozent selfmade. Von der gesamten Musikproduktion, über Grafik bis hin zu Musikvideos, die zu Teilen interaktiv sind, wird alles in Eigenregie produziert und auf dem selbstgegründeten Indie-Label „Herr Direktor“ veröffentlicht.

„U8“ ist die erste Single vom neuen Album „PLASTIK“.
Zwischen Shisha-Bars und Hipster-Cafes fährt die U-Bahn Linie U8 direkt durchs Gentrifizierungsgebiet und bildet den Hintergrund, vor dem AB Syndrom ihren neuen Sound entfalten. “Uns gehört die U8” – oder eben auch nicht, wie im selbst produzierten Video klar wird. Dabei folgen Bennet Seuss und Anton Bruch weiter kompromisslos ihrer Linie von elektronischem Sound und poetischen Texten. Das Album „PLASTIK“ erwartet uns Ende März.