Under Big Clouds

Bei Janin Johannsen schmeckt Vergebung nach Strawberry Cheesecake, Sehnsucht dampft aus dem Spaghettitopf und Hoffnung wird per Flaschenpost verschickt. Die Berliner Folkmusikerin erschafft mit ihren Songs verzauberte Gefühlslandschaften und vertont magische Momente. Die klingen mal flüsternd-zerbrechlich, mal kraftvoll- wütend, sie sind mal leise, mal laut, mal traurig, mal tanzbar. Immer sind sie intim und immer authentisch. Nachdem Janin zehn Jahre solistisch unterwegs war, hat sie nun für ihr Album “Drift Bottle” (09.12.16) eine vielseitige Band um sich versammelt. Dass sie mit Peter Wanitschek (Schlagzeug, Produktion) eine langjährige Freundschaft verbindet, ist dem berührenden Ergebnis anzuhören. So bleibt Janin auch auf diesem Album ihrem warmen, melancholischen Folk-Sound stets treu und profitiert doch hörbar davon, wie Multiinstrumentalist Botond Ikvai-Szabó (Gitarren, Vocals, Pedal Steel, Harmonium, Banjo,) seine reizvollen Countryelemente in die Pop-Klänge mischt.

Es ist das raue, schwermütige Timbre von Janins Stimme, es sind die kleinen ungezwungenen Melodien und die klugen, immer wieder überraschenden Instrumentierungen, die Janin Johannsens Musik so besonders und so ehrlich machen. Wenn die Welt mal wieder keine Ruhe geben will, kann man in ihren Songs versinken. Man versinkt in ihnen und die Welt wird ein kleines bisschen besser.

Single-Info

Janin Johannsen: “Under Big Clouds” begleitet mich schon seit vielen Jahren. Es gibt den Song auch in einer Soloversion. Ich spiele Ihn live immer noch sehr gern. Ich mag den Kontrast des nachdenklichen Textes und der fröhlichen Melodien. Es geht um die kleinen und großen Gefühle, die schönen und traurigen Momente, die sich ständig im Wandel befinden und das Leben so spannend und herausfordernd machen. Und ja, tatsächlich mag ich dicke Wolken, die den Regen ankündigen. Der Ozean wird mich schon auffangen. Am Ende ist dann doch immer wieder alles gut! Vor allem dann, wenn es da jemanden gibt, der einfach bleiben wird, auch wenn es mal schwierig mit mir ist. Durch sein neues „Band-Gewand“ hat dieser Song viele neue Farben und Glanzlichter bekommen. Sein Sound ist wohlig und warm und lädt zum Träumen und Tanzen ein.”