Whispering Still

Charity Children ist eine Folk-Pop Band, haben neuseeländische Wurzeln und leben in Berlin. 2011 haben sie in Berlin mit Straßenmusik angefangen, sich schnell eine große Fanbase erspielt und im Sommer 2013 ihr erstes selbst aufgenommenes Album veröffentlicht. Danach folgten Konzerte und Festivals in ganz Europa. 2015 begann dann die Arbeit an ihrem zweiten Album „Fabel“. Nachdem das Songwriting Mitte 2015 abgeschlossen war, startete die Band eine sehr erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne, mit der sie die Produktion des Albums aus eigener Kraft und vor allem mit der Unterstützung ihrer Fans finanzieren konnten. Die erste Single aus diesem Album heißt „Whispering Still“. Der Track befasst sich mit dem Gefühl kurz vor einem Zusammenbruch. Jeden Tag werden wir konfrontiert mit Dingen, gegen die wir uns wehren sollten; ob persönlich oder in der Gesellschaft – aber manchmal schaffen wir es einfach nicht. Trotzdem geht es darum jedem Tag unseres Lebens zu genießen und anzuerkennen, dass manchmal alles zu viel ist und es deshalb OK ist die Augen zu schließen, sich einer chaotischen Situation zu entziehen und einen Moment Inne zu halten.

‘I don’t wanna feel
I don’t wanna know
I just wanna close my eyes
And go… Go…. Go…. Go…’

Ihr Album „Fabel“ werden „Charity Children“ nun am 26.02.2016 veröffentlichten und halten dabei einige Überraschungen bereit. So gibt es eine Art „Kettenbrief-Aktion“. Das Album wurde dabei in ein hochwertig designtes, kleines Gästebuch verpackt und mit Download Codes und der CD versehen. Die Fans werden dazu animiert, dass Buch immer wieder weiter an Freunde zu verschicken und somit den Namen Charity Children in die Welt zu tragen. Im besten Falle kommt das Buch dann voll mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken irgendwann zum Absender zurück. Da es Charity Children in erster Linie darum geht, ihre Musik mit möglichst vielen Menschen zu teilen, haben sie sich auch bewusst dazu entschlossen, das Album wieder in Eigenregie zu veröffentlichen. Viele Aktionen – wie der Kettenbrief – bei denen das Album praktisch „For Free“ verteilt wird, wären sonst mit einem etablierten Label nicht möglich gewesen.

Nach dem Release im Februar freut sich die Band dann bereits wieder auf das was sie am Liebsten tun: Touren. Im April und Mai 2016 kann man die Band Live in Deutschland erleben. Die Daten folgen in Kürze.